Der Sajama 6.548m
Der höchste Punkt dieses beeindruckenden Vulkans, ist die höchste Erhebung von Bolivien. Zu finden ist er in dem Sajama National Park, in der Provinz Curahunara de Crangas. Diese einmalige Region wurde zum Nationalpark im Jahre 1945 erklärt, aufgrund seiner üppigen Artenvielfalt an Tieren. Diese Region ist reich an Thermalen Quellen, welche der Ursprung für den Laucafluss sind. Und auf 4750m ist der Keñuaswald, der höchste Wald der Welt. Llaretasholz wird von den Einwohnern als Brennstoff genutzt, sowie auch Tholas, Paja Brava. Es ist auch der natürliche Lebensraum von vielen Andentieren, wie Lamas, Vicuñas und Alpacas, Nandus oder Suri (Andenostriche), Wallatas oder Wildgänsen, Flamingos, Rebhünern, wilden Enten, Viscachas, Pumas und vielen mehr. Diese Region hat auch ihr eigenes kulturelles Erbe, welches die Curaguara de Crangas . Kirche ist.
Mittelschwer, für Menschen mit einer Basiserfahrung
Dauer 6 Tage
Möglich von April bis November
Tag 1:
Abfahrt von La Paz mit eigenem Auto über internationale Strasse nach Arica-Chile (350km) durch Boliviens Hochplateau, Ankunft und Camping bei dem Sajamadorf auf 4400m
Tag 2:
Aufstieg zu dem Base-Camp auf 4700m mit der Unterstützung von Tragtieren
Tag 3:
Aufstieg zu dem High-Camp auf 5600m mit der Unterstützung von Tragtieren
Tag 4:
Besteigung des Sajamagipfels auf 6548m und zurück zum High-Camp, für 12h
Tag 5:
Abstieg zum Sajamadorf und Camping bei den heißen Quellen zum Entspannen.
Tag 6:
Rückfahrt nach La Paz
Nicht inbegriffen:
Rucksack 50l - Schlafsäcke - 10 - Front oder manuelle Laterne - 2 Wollpullover oder fleeze - Thermohose - Chocolates - Wasserflasche - Wollmütze - Handschuhe Wolle - thermische Socken - Sonnenschutz - Sonnenbrille - Schal
Schwierigkeit / Technik