Der Illampu 6369m

 

The Illampu Mountain
The Peak of the Illampu
The Illampu Mountain
The Illampu Mountain

Die grandiose Königskordillere beginnt mit dem majestätischen Illampumasiv. Dies wurde das erste mal bestiegen im Jahre 1928 von einer österreichischen Expedition, angeführt von Hans Pflann, Alfred Mores, Chowski Hugi Hortnagel und Erwin Hein. Davon sind die bedeutendsten Gipfel der Illampugruppe, der Illampu (6369m), Illampu II (6344m), Illampu II (6060m), Illampu IV (6070m) Illampu Corro de hielo (6060m), Agua Yacuma (6072m) und der Pico Yacuma (6062m)


Technisch anspruchsvoll, nur für erfahrene Bergsteiger
Verfügbar von Mai bis September

Tag 1:
Transport von La Paz nach Sorata (2700m) mit eigenem Auto. Am Nachmittag, nach dem Mittagessen, Fahrt mit dem Allrad von Sorata zu dem Dorf Aucohuma (4040m). Zeltplatz für die Nacht

Tag 2:
Aufstieg zum Base-Camp Aguas Calientes (4600m) eine 4h Tour, mit der Hilfe von Tragtieren

Tag 3:
Ausruhtag für die Akklimatisierung

Tag 4:
Aufstieg zum High-Camp (5000m) 

Tag 5:
Aufstieg zum Camp für den Illampu (5600m)

Day 6:
Aufstiegt zum Gipfel des Illampu (6368m) und zurück zum High-Camp auf (5000m)

Tag 7:
Abstieg zum Base-Camp Aguas Calientes

Day 8:
Abstieg mit Hilfe der Packtiere zum Dorf Ancohuma

Nicht inbegriffen:
Rucksack 50l - Schlafsäcke - 10 - Front oder manuelle Laterne - 2 Wollpullover oder fleeze - Thermohose - Chocolates - Wasserflasche - Wollmütze - Handschuhe Wolle - thermische Socken - Sonnenschutz - Sonnenbrille - Schal
Schwierigkeit / Technik

Day 9:
Rückfahrt mit dem eigenem Auto nach La Paz. Ende der Tour

{gm11}

Here we are

Agencia Operadora de Turismo Receptivo de Aventura en La Paz-Bolivia